Alles lässt sich ändern.

Vita
-
2024
Kandidatur für den 21. Deutschen Bundestag
für den Wahlkreis 179 Hanau und auf Platz 11 der Landesliste der FDP Hessen -
2023
Wahl in den Landesvorstand der FDP Hessen
als Beisitzer im Landesvorstand. Mitarbeit u.a. in den Bereichen Parteiorganisation und Öffentlichkeitsarbeit -
2021
Wahl in den Kreistag des Main-Kinzig-Kreises
Mitglied im Sozialausschuss und in Aufsichtsräten, z.B. im Kommunalen Center für Arbeit, aqa, ZKJF und Bildungspartner Main-Kinzig -
2018
Wahl als Kreisvorsitzender der FDP Main-Kinzig
-
2016
stellv. Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Landeswohlfahrtsverband
Werkvertrag, politische Arbeit
12/16 – 12/22 und seit 07/24 -
2016
Kandidatur als Bürgermeister in Großkrotzenburg
Auch wenn ich in der Stichwahl gescheitert bin, habe ich durch die folgende Grün-Gelbe Koalition gelernt, neue Wege in der Politik zu gehen -
2009
Wahlkreis-Mitarbeiter eines Landtagsabgeordneten
in Teilzeit – Schwerpunkte: Verwaltung, Organisation, Pressearbeit
Ende der Tätigkeit im Jahr 2014 -
2008
Abschluss des Hochschulstudiums an der TU Darmstadt
Abschluss: Diplom-Informatiker, Note: Gut
Schwerpunkt IT-Sicherheit
Diplomarbeit Peer-to-Peer-Netzwerke
Nebenfächer: Jura und Psychologie -
2008
Projektleiter Jugendmedientage
beim ZDF in Mainz für die Jugendpresse Deutschland e.V., Berlin -
2006
Ausbildung als Moderator für Zukunftswerkstätten
Mit neuen Ideen Lösungen für gesellschaftliche Probleme entwickeln. Ausbildung bei Norbert Müllert in der Methode nach Robert Jungk. -
2006
Wahl in die Gemeindevertretung Großkrotzenburg
Das erste politische Mandat - viele weitere folgten. -
2001
Beginn der Arbeit als selbstständiger Informatiker
Selbstständige Arbeit ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Sie ermöglicht mir große Unabhängigkeit. -
2000
Beginn des Studiums der Informatik, TU Darmstadt
-
1999
Zivildienst im Franziskus-Haus, Hanau
Eine prägende Zeit mit vielen Weichenstellungen für mein Leben. -
1999
Abitur am Franziskanergymnasium Kreuzburg, Großkrotzenburg
Engagement in der Schülervertretung und als Chefredakteur der Schülerzeitung "Pater Noster" -
1998
Beginn der Mitarbeit in der Jugendpresse
Mitarbeit in Jugendpresseverbänden auf Landes- und Bundesebene, u.a. als Landesvorsitzender
Ende der Tätigkeit im Jahr 2011
Positionen
Bildung
Wir Freie Demokraten wollen weltbeste Bildung für jeden - egal ob in der Kita, der Förderschule oder im Gymnasium. Wir wissen, dass Bildung Teilhabe und Chancen ermöglicht. Dabei muss meiner Überzeugung nach der Mensch im Mittelpunkt stehen.
Neuigkeiten
Spielraum für Rekordschulden: Ja? Spielraum für Entlastungen: Nein? Steuererhöhungen: Vielleicht? Wir sagen: Steuerentlastungen für alle! Und so ist es finanzierbar: Mit mutigen Reformen für wirtschaftlichen Aufschwung, weniger Subventionen auf Pump, mit einem schlanken und damit günstigerem Staatsapparat, mit weniger Kosten für irreguläre Migration und mehr Anreizsystemen in unserem überbordenden Sozialstaat. 🙌
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD dauern an. Die Sozialdemokraten drängen auf einen fatalen Kurs: Der Anleger, der sich zum Beispiel für die Rente etwas zur Seite legen möchte, wird nach Wunsch der SPD in Zukunft mit höheren Steuern bestraft. Das ist der falsche Weg. Wir müssen die private Altersvorsorge stärken, nicht schwächen! Zum Beispiel so: ➡️ Nicht ausgeschöpfte Sparerfreibeträge auf Folgejahre übertragbar machen ➡️ Den Freibetrag deutlich erhöhen und dynamisieren ➡️ Spekulationsfrist für private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren einführen
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
